1200er Turnier in Stattegg inkl. ÖTV Kat 2 Turnier

 

 Nachbericht zu den beiden Uhrturmtrophy-Turnieren in Stattegg
Stattegg wurde in diesem August wieder zum Schauplatz hochklassigen Tennissports.
Gleich zwei Turniere lockten Spielerinnen und Spieler sowie zahlreiche Zuschauerinnen
und Zuschauer auf die Anlage des Tennisclubs Stattegg. Zunächst fand von 6. bis 17.
August das 9. Uhrturmtrophy 1200 Turnier sponsored by Graz Abfall statt, das vor allem
für ambitionierte Hobbyspielerinnen und Hobbyspieler konzipiert ist. Parallel dazu
wurde vom 12. bis 17. August das 3. Uhrturmtrophy ÖTV-Turnier powered by Helvetia
Versicherung ausgetragen. Damit herrschte auf der Tennisanlage fast zwei Wochen lang
durchgehend Turnierstimmung.


Die äußeren Rahmenbedingungen hätten kaum besser sein können. Das Wetter zeigte
sich konstant von seiner sommerlichen Seite, die Sonne brannte beinahe
ununterbrochen auf die Plätze. Die Hitze verlangte den Spielerinnen und Spielern alles
ab und machte Kondition und mentale Stärke zu entscheidenden Faktoren.
Glücklicherweise bot die Anlage in Stattegg mit ihrem Pool eine willkommene
Abkühlung, die nicht nur von den Athletinnen und Athleten, sondern auch von Gästen
gerne genutzt wurde.


Abseits des sportlichen Wettkampfs prägten eine entspannte und freundliche
Atmosphäre die Turniertage. Besonders die lauen Sommerabende sorgten für ein
stimmungsvolles Ambiente, das viele Besucherinnen und Besucher auch nach den
Spielen noch auf der Anlage verweilen ließ. Musik, Gespräche und die gemeinsame
Freude am Tennissport machten die Veranstaltung zu einem Erlebnis, das weit über die
Matches hinausreichte.


Turnierleiter Martin Kolb zeigte sich nach Abschluss der beiden Bewerbe sehr zufrieden:
„Wir haben in Stattegg wieder gesehen, was unseren Sport so besonders macht. Es geht
nicht nur um Siege und Niederlagen, sondern um Begegnungen, Emotionen und um das
Miteinander. Besonders gefreut hat mich, dass die Spielerinnen und Spieler selbst bei
größter Hitze mit Begeisterung und viel Spaß auf dem Platz standen. Dass wir so viele
positive Rückmeldungen bekommen haben, ist für uns die schönste Bestätigung.“
Sportlich erreichte das Niveau beim ÖTV-Turnier einen besonderen Höhepunkt. Im
Herrenbewerb setzte sich die Nummer neun Österreichs, Patrick Ofner aus Kärnten,
eindrucksvoll durch. Er überzeugte mit kraftvollem Spiel, taktischer Disziplin und
mentaler Stärke. Im Finale traf er auf seinen Landsmann Martin Müller, der sich zuvor
ebenfalls in starker Form präsentiert hatte. Das Endspiel bot hochklassige Ballwechsel
und begeisterte die Zuseherinnen und Zuseher.

Am Ende durfte Patrick Ofner den
Siegerpokal in die Höhe stemmen, während Martin Müller den zweiten Platz belegte.


Das 1200 Turnier, unterstützt von Graz Abfall, bot ebenfalls viele spannende
Begegnungen. Zahlreiche Hobbyspielerinnen und Hobbyspieler nutzten die
Gelegenheit, sich mit anderen zu messen, wichtige Ranglistenpunkte zu sammeln und
wertvolle Erfahrungen zu machen. Viele betonten, wie viel Freude es ihnen bereitet hat,
Teil dieses Bewerbs zu sein. Für manche war es die erste Gelegenheit, in einem
größeren Rahmen aufzutreten und die besondere Turnieratmosphäre hautnah
mitzuerleben.


Ein besonderer Dank gilt den beiden Hauptsponsoren Graz Abfall und Helvetia
Versicherung, ohne deren Unterstützung die Durchführung der Turniere in dieser Form
nicht möglich wäre. Ihr Engagement trägt wesentlich dazu bei, dass die Uhrturmtrophy
inzwischen fest im heimischen Turnierkalender verankert ist.


Mit den diesjährigen Bewerben ist es dem Uhrturmtrophy Sportverein erneut gelungen,
sportliche Klasse und familiäre Atmosphäre zu vereinen. Die vielen positiven
Rückmeldungen von Spielerinnen, Spielern und Gästen lassen keinen Zweifel daran,
dass die Turniere auch in den kommenden Jahren fixer Bestandteil des Sommers in
Stattegg sein werden. Schon jetzt freuen sich alle Beteiligten auf die nächste Ausgabe
dieser traditionsreichen Veranstaltung, die längst zu einem Aushängeschild des
steirischen Tennissports geworden ist.

KONTAKT

Uhrturmtrophy Sportverein

ZVR Zahl: 1948493107

E-Mail: office@uhrturmtrophy.at

Tel: +43 664 32 10 760